Für Heizungsbauer die den zeitaufwändigen hydraulischen Abgleich nach Verfahren B ungerne selber machen, bieten wir folgenden Service an:
Sie senden uns nur:
- Grundrisse und Schnitte
- Grunddaten zum Gebäude
- Art und Lage der Heizkörper
- Ventiltyp
- Daten zur neuen Anlagentechnik
Wenn wir weitere Informationen benötigen melden wir uns unverzüglich und berechnen anschließend die benötigten Einstellwerte.
In der Regel reichen handschriftliche Ergänzungen der Pläne aus, um die Berechnung durchzuführen.
Im Heizungspaket der KfW ist der hydraulische Abgleich im Verfahren B notwendig und lohnt sich in jedem Fall für Ihren Kunden.